• rogale świętomarcińskie
  • Culinary Poland - August 2017 - czernina
  • Culinary Poland - August 2017 - golonka
Polen Essen & Trinken

Eine kulinarische Reise durch Polen

Von dem Baltischen Meer über die Seenplatten, das Flachland, die Wälder bis zur Tatra – in Polen kommt jeder auf seine Kosten. Neben den vielfältigen Landschaften, unterscheiden sich diese Regionen auch noch anderweitig: nämlich in der Küche! Frischer, frittierter Fisch von der Küste und „Oscypek“ aus Zakopane sind die bekanntesten kulinarischen Schätze, doch welche Gaumenfreuden gibt es noch zu entdecken? Die kulinarische Reise durch Polen kann beginnen!

Kujawien – Blutsuppe (Czernina)

Die wichtigste Zutat einer der ältesten polnischen Suppe ist das Blut einer Ente, eines Huhns oder eines Hasen. Dazu werden für gewöhnlich Kartoffelknödel oder hausgemachte Nudeln serviert. Ganz charakteristisch für Czernina ist der süß-säuerliche Geschmack, der durch das Beigeben von Zucker und Essig entsteht. Dadurch soll die Gerinnung des Blutes verhindert werden. Außerdem werden Birnen und Pflaumen eingekocht. Die Speise wird hauptsächlich im Rahmen von Familienfesten zubereitet, ist aber auch unter dem Namen czarna polewka (schwarze Suppe) bekannt. Früher wurde diese von jungen Männern zubereitet und anschließend der Geliebten, nach dem Ablehnen der Verlobungspläne seitens der Eltern, überreicht. Adam Mickiewicz behandelt dieses Thema sogar in dem berühmten polnischen Werk „Pan Tadeusz“ oder „Der letzte Eintritt Litauens“.

Culinary Poland - August 2017 - czernina

©Smaczna Pyza ; http://smacznapyza.blogspot.com

Podlachien – Pierekaczewnik

Kruszyniany, nur 3 Kilometer von der weißrussischen Grenze entfernt, ist einer der wichtigen Stopps auf dem Tatar Trail. Es ist sehr empfehlenswert hier einzukehren und die außergewöhnliche Küche der Tatar, wie beispielsweise Pierekaczewnik, kennenzulernen. Die Basis des Gerichts sind sehr dünne Shichten aus Nudelteig. Diese können sowohl süß (zum Beispiel mit Cottage Cheese und Äpfeln) oder pikant (beispielsweise mit Rindfleisch und Zwiebeln) gefüllt werden. Das Ganze wird schließlich zusammengerollt und in einer runden Pfanne gebacken. Pierekaczewnik ist ein typisches Feiertagsgericht der Tatar und wird am Ende des Ramadans zubereitet.

 

Großpolen – Posener Martinshörnchen (Rogal Świętomarciński)

Die Backgeschichte der Posener Martinshörnchen geht bis in das Jahr 1860 zurück, erlangte aber erst einige Jahre später Bekanntheit. Zum Anlass des Martintages, am 11. November, wurde das Gebäck von den Reichen an die Armen verteilt. Die fluffigen Köstlichkeiten werden mit weißem Mohn und beispielsweise Nüssen oder Buskitstückchen gefüllt. Besonders markant ist die Hufeisenform, die durch eine Glasur den letzten Schliff bekommt. Absolut köstlich!

Culinary Poland - August 2017 - swietomarcinskie

©Poezja smaku ; http://www.poezja-smaku.pl/

Schlesien – Schweinshaxe mit Kohlpüree

Geröstete Schweinshaxen sind in Polen schon seit Jahren bekannt, aber nur in Schlesien bekommt man sie mit Kohlpüree serviert. Hierbei handelt es sich um nichts Anderes als Kartoffelbrei, der mit gekochtem, gestampftem Kohl vermischt wird. Dieses Gericht stammt aus ländlicheren Gegenden, wo Kartoffeln und Kohl, von den Bäuerinnen handgepflückt, häufig auf dem Speiseplan stehen.

Culinary Poland - August 2017 - golonka

Kleinpolen – Krakauer, getränkter Bissen (Maczanka krakowska)

Hamburger kommen aus Polen! Das ist Fakt! Deren Geschichte geht zurück bis ins 19. Jahrhundert, als sowohl arme Studenten, aber auch elegante Feinschmecker das Krakauer Sandwich zu schätzen wussten. Heute gewinnt es Bekanntheit zurück, was vor allem den Food Trucks geschuldet ist. Dieses köstliche Gericht besteht neben einem Brötchen und einem Stück Steak, das mariniert und lange geschmorrt wird, auch aus Zwiebeln und geschnittenen Gurken. Wie der Name schon erahnen lässt, ist jedoch die Sauce, die aus Fleischbrühe und Rotwein hergestellt wird, das Wichtigste. Diese Köstlichkeit sollte man sich bei dem nächsten Krakau-Aufenthalt nicht entgehen lassen!

http://blog.viennahouse.com/wp-content/uploads/2017/08/maczanka-krakowska.jpg
©Andrus Food Truck

 

Entdecken Sie Polen. Lernen Sie außergewöhnliche Plätze kennen und…probieren Sie die köstlichen Gerichte!

 

STAY | Vienna House Andel’s Cracow | Vienna House Easy Cracow | Vienna House Easy Angelo Katowice | Vienna House Andel’s Lodz | Vienna House Amber Baltic Miedzyzdroje

Kasia liebt das Leben, ganz nach dem Motto “Jede Minute ist kostbar”. Neben gesunder Ernährung sind ihr das Reisen, Yoga und die Umwelt sehr ans Herz gewachsen. Ihr Job ist für sie das „Ein & Alles“, insbesondere der Schwerpunkt Marketing, interpersonelle und visuelle Kommunikation – sie könnte es auch anders sein als Kommunikationsexpertin.

Recent Posts
  • Die perfekten Pierogi

    Die perfekten Pierogi

    Traditionelle polnische Gerichte kommen nur schwer ohne Fleisch aus – vor allem Schweine-, Hühner- und Rinderfleisch sind beliebt. Gemüse ist hingegen in den Suppentöpfen des Landes zu finden. Was in... …Read More »
  • 10 Tipps für das Reisen mit Kindern

    10 Tipps für das Reisen mit Kindern

    Reisen mit Kindern ist ein Abenteuer. Eines, das Vorbereitung benötigt, man aber keinesfalls missen möchte. Um die Urlaubsplanung ein wenig zu vereinfachen, hat Vienna House 10 praktische Tipps für das... …Read More »
  • Die 20 besten Filme für Fernweh | Teil 2

    Die 20 besten Filme für Fernweh | Teil 2

    Nach der ersten Liste zu den besten Reisefilmen war klar, da geht noch mehr. Noch mehr Inspiration, Fernweh-Gefühl und Unterhaltung. Und deswegen kommt hier auch schon der zweite Teil. Macht... …Read More »
Instagram Feed